Krise der Freiheit
ISBN: 9783796535604
Systematik: E 220
Verlag: Basel: Schwabe AG, Verlag
Erscheinungsjahr: 2016
E 220
Rüegg, Michael:
Krise der Freiheit : Religion und westliche Welt. Plädoyer für ein gelassenes Verhältnis / Michael Rüegg. Lektorat: Küchenhoff, Barbara Handwerker; Umschlag: Ossenkop, Heike. - 1. Aufl. - Basel: Schwabe AG, Verlag, 2016. - 76 S.
NE: Rüegg, Michael
ISBN 9783796535604 Paperback
Der vorliegende Essay wirbt für ein gelassenes Verhältnis zwischen Religion und moderner Gesellschaft. Als Vorbild dienen die Wissenschaften. Diese haben sich im Lauf ihrer Geschichte von weltanschaulichen Fundierungen gelöst. Es gibt heute keine jüdische Physik oder christliche Biologie. Darum sind Wissenschaftler auch weltanschaulich frei. Ob ein Chemiker oder ein Arzt ein Jude, ein Christ oder ein Atheist ist, spielt für das fachliche Know-how keine Rolle. Diese Gelassenheit ist bedroht. Grund ist die «weltanschauliche Polarisierung», wie sie Jürgen Habermas vor einigen Jahren beschrieb. Auf der einen Seite breiten sich naturwissenschaftliche Weltbilder aus, in denen die Menschen zu unpersönlichen Objekten atomisiert werden, auf der anderen Seite wächst die Zahl religiöser Extremisten, die ihren persönlichen Glauben zu einem Maßstab für alle Menschen machen.