Neu? Jetzt registrieren!

Do, 01. Mai 2025

Do, 01. Mai 2025

Schrift: kleiner | größer

Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen

Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen

 von Samuel Schirmbeck

ISBN: 9783280056363
Systematik: E 831
Verlag: Zürich: Orell Füssli Verlag AG
Erscheinungsjahr: 2017
Katalogkarte (ausblenden) :
E 831
Schirmbeck, Samuel:
Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen : Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen / Samuel Schirmbeck. Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur. - 4. Aufl. - Zürich: Orell Füssli Verlag AG, 2017. - 285 S.
NE: Schirmbeck, Samuel

ISBN 9783280056363 fest geb.

»Der Umgang mit Muslimen war bislang eher neurotisch denn normal. Islamkritik bedeutet aber mitnichten, Muslime anzugreifen, sondern Schutz vor seinen menschenverachtenden Auswüchsen, die sich gegen Frauen, Homosexuelle, eigenständig Denkende und sogenannte Ungläubige richten ? also auch gegen Millionen von Musliminnen und Muslimen.« Samuel Schirmbeck

Radikale Islamkritik tut sich hierzulande schwer, wird sie doch des Rassismus und des Fremdenhasses verdächtigt. Der Autor findet diese Haltung unbegreiflich, ja skandalös. Dieses Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Islam und eine scharfzüngige Abrechnung mit der Linken, die allzu oft jede Islamkritik des Rechtspopulismus verdächtigt. Zudem ist es eine offene und selbstkritische Auseinandersetzung eines renommierten Nordafrika-Korrespondenten mit dem Islam, dessen langjähriger Aufenthalt in arabischen Ländern ihn langsam zum Islamkritiker werden ließ.
»Die Islamisten haben die absolute Waffe gefunden: den Vorwurf der Islamophobie. Wenn wir uns dagegen nicht wehren … werden wir wie stumme Schafe, die man ins Schlachthaus führt. Deshalb sollte dieses Buch gelesen werden.« Boualem Sansal (Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2011)